Seren & Konzentrate
1. Serum - was ist das? Ich als Beauty-Expertin liebe pflegende Seren. Ein Serum ist ein langfristiger Beauty-Helfer und ein besonderer kleiner Luxus, den Du Dir auf jeden Fall gönnen solltest und der zur täglichen Beauty-Routine dazugehören darf. Es wirkt gezielt für verschiedene Hautbedürfnisse. Es dringt tief in die Hautschichten ein und hinterlässt keinen fettigen Film. Ein Serum zeichnet sich durch eine sehr hohe Konzentration an Wirkstoffe(n) aus. Seren gibt es für alle Hautbedürfnisse und Hauttypen.
2. Wie wirksam ist ein Serum? Durch die besonders hohe Wirkstoffkonzentration wirken sie zum einen intensiv und zum anderen direkter. Seren zeichnen sich durch eine leichte Textur aus, wodurch das Konzentrat auch in die tieferen hautschichten vordringen kann. Ein Serum ist als Ergänzung für jeden Hauttyp geeignet und bieten eine Vielzahl an Eigenschaften. Hocheffiziente Anti-Aging-Serern als konzentrierte Essenz z. B. aus einem Breitband-Faltenglätter mit Soforteffekt, dreistufigem Multi-Brigthening, mit exfolierender Wirkung, für Ebenmäßigkeit , für mehr an Leuchtkraft, mit intensiv restrukturierenden und kräftigenden Eigenschaften als Schutz der Hautbarriere, mit Detox-Effekt, Erhöhung des Zellstoffwechsels für mehr Elastizität und Festigkeit der Haut und strafferen Gesichtskonturen.
3. Der richtige Mix – welches Serum für welchen Hauttyp? Wichtig ist, dass du beim Kauf auf die Inhaltsstoffe und deren Wirkung achtest. Wichtig: überlege dir, welche Wirkung es auf deiner Haut haben soll. Ein Gesichtsserum kann deine Haut schützen, Feuchtigkeit spenden, gegen vorzeitige Hautalterung vorbeugen, als Notfalllösung für einen frischen Teint dienen, störende Pigmentflecken aufhellen und Pickel, Falten und Linien beheben.
4. Wie finde ich das richtige Serum für meine Haut? Ein Serum kann ein echtes Zauber-Elixier sein, wichtig ist nur, dass man das Serum auf seine Hautbedürfnisse abstimmt, damit dein gewünschter Pflege-Effekt eintritt. Ich verrate dir, auf welche Inhaltsstoffe du je nach Hauttyp achten solltet. So findest du im Handumdrehen ein passendes Gesichtsserum.
5. Gesichtsserum vs. Gesichtscreme, was macht den Unterschied? Die Zusammensetzung einer Gesichtscreme unterscheidet sich erheblich von der eines Gesichtsserums. Eine Creme hat grundsätzlich einen Fettanteil der charakteristisch ist. Daher ergibt sich eine spürbar „cremige“ Konsistenz. Weil eine Gesichtscreme größere Moleküle hat, dringen diese nicht in die Hautschicht ein. Sie bildet einen Schutzfilm auf der Hautoberfläche und bewahren sie vor den täglich negativen Einflüssen der Umwelt. Im Unterschied dazu, kann ein Gesichtsserum tief in die Hautschicht eindringen. Aus diesem Grund sollte ein Serum nach deinem Hautbedürfnis in der täglichen Pflegeroutine nicht fehlen. Es ersetzt aber keinesfalls eine Gesichtscreme!
6. Wie trage ich mein Serum fürs Gesicht richtig auf? Erst die Reinigung, dann das Serum und dann die Gesichtscreme oder kommt das Serum doch erst ganz zum Schluss? Wer Probleme hat, sich die richtige Reihenfolge in Sachen Gesichtspflege zu merken, dem hilft vielleicht folgende Faustregel: Die leichteren Konsistenzen sind vor den reichhaltigeren dran. Heißt also konkret: Das Serum wird nach der Reinigung und vor der Gesichtscreme angewendet. Direkt auf die Haut aufgetragen, dringen die sehr kleinen Moleküle des Serums tief in die Haut ein. Wichtig dabei ist, dass die Haut nach der Reinigung vollständig trocken ist, denn sonst kann das Serum nicht einziehen. Wende Dein Serum morgens und auch abends nach der Reinigung an. Deine Gesichtscreme und eine Augenpflege bilden den krönenden Abschluss bei Deiner täglichen Pflegeroutine.
7. Ersetzt mein Serum eine Maske? Masken sind die Beauty-Helfer für den Notfall, etwa nach einer anstrengenden Woche, oder für ein besonders wohltuendes Wellness-Erlebnis. Seren dagegen zielen auf lang anhaltende Resultate ab. Sie sind Deine tägliche Dosis Beauty-Power für zu Hause, aber kein Ersatz für Masken.
8. Wie oft verwende ich mein Serum? Mein Ratschlag, verwende dein Serum täglich, denn die routinierte tägliche Pflege zahlt sich schneller aus. Verwende dein Gesichtsserum nach der Reinigung und vor deiner Tages- oder Nachtpflege. Massiere dein Serum in die Gesichtshaut ein. Wenn du magst, verwende Beautytool's wie beispielsweise einen Guasha-Stein oder einen Jaderoller Vergiss nie Hals und Dekolleté in die tägliche Pflege einzubeziehen. Das Serum zieht schnell ein, erreicht alle Hautschichten und pflegt intensiv. Das Serum ersetzt jedoch keinesfalls die nachfolgende Gesichtspflege. Eine hauttypgerechte Tages- und Nachtcreme solltest du immer auftragen. Denk auch an deine Augenpflege, die du zum Schluss aufträgst.
Übringens... Wusstest Du, dass Seren auch mal den Primer ersetzen können? Dafür das Serum einfach vor dem Schminken auftragen. Das Make-up ist so länger haltbar und setzt sich nicht in den Fältchen und Poren der Haut ab. Und ganz nebenbei verleiht das Serum dem Make-up-Look einen wunderschönen Glow!